Skip to main content
Top
Published in: Strahlentherapie und Onkologie 8/2014

01-08-2014 | Original article

Personalbedarf der medizinischen Strahlenphysik in der Strahlentherapie im Vergleich zur aktuellen Richtlinie „Strahlenschutz in der Medizin“

Besondere Berücksichtigung der intensitätsmodulierten Strahlentherapie

Authors: H.-K. Leetz, H. H. Eipper, H. Gfirtner, P. Schneider, Dr.-Ing., Dr. sc-techn. K. Welker

Published in: Strahlentherapie und Onkologie | Issue 8/2014

Login to get access

Zusammenfassung

In den Jahren 1994 und 1998 wurden von der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Physik (DGMP) Berichte zum Personalbedarf der medizinischen Physik in der Strahlentherapie herausgegeben. Durch die in der Zwischenzeit erfolgte technische und methodische Weiterentwicklung auf dem Gebiet der Strahlentherapie, die Änderungen der Qualifikationsmerkmale des Personals und die Aktualisierung der gesetzlichen Vorgaben war es notwendig, den Personalbedarf neu zu erfassen. Anhand von Umfragen in Kliniken wurden die notwendigen Daten für die erneute Personalbedarfsermittlung erhoben. Einige Ergebnisse aus der alten Bedarfsermittlung wurden nach Umrechnung auf die neuen Bedingungen übernommen.
Die Normierung des Personalbedarfs erfolgte, wie schon bei den früheren Untersuchungen, auf Hauptkomponenten. Dadurch ist eine einfache Ermittlung des Personalbedarfs möglich. Die Ergebnisse wurden mit den Vorgaben der Richtlinie Strahlenschutz in der Medizin verglichen und zeigten eine befriedigende Übereinstimmung.
Literature
1.
go back to reference Budach W, Bölke E, Fietkau R, Buchali A, Wendt TG, Popp W, Matuschek C, Sack H (2011) Evaluation of time, attendance of medical staff and resources, during radiotherapy for head and neck cancer patients. Strahlenther Onkol 187:449–460CrossRefPubMed Budach W, Bölke E, Fietkau R, Buchali A, Wendt TG, Popp W, Matuschek C, Sack H (2011) Evaluation of time, attendance of medical staff and resources, during radiotherapy for head and neck cancer patients. Strahlenther Onkol 187:449–460CrossRefPubMed
2.
go back to reference Fietkau R, Budach W, Zamboglou N, Thiel HJ, Sack H, Popp W (2012) Time management in radiation oncology: development and evaluation of a modular system based on the example of rectal cancer treatment. The DEGRO-QUIRO trial. Strahlenther Onkol 188:5–11CrossRefPubMed Fietkau R, Budach W, Zamboglou N, Thiel HJ, Sack H, Popp W (2012) Time management in radiation oncology: development and evaluation of a modular system based on the example of rectal cancer treatment. The DEGRO-QUIRO trial. Strahlenther Onkol 188:5–11CrossRefPubMed
3.
go back to reference Zabel-du Bois A, Milker-Zabel S, Henzel M, Popp W, Debus J, Sack H, Engenhart-Cabillic R (2012) Evaluation of time, attendance of medical staff, and resources during stereotactic radiotherapy/radiosurgery. QUIRO-DEGRO Trial. Strahlenther Onkol 188:769–776CrossRefPubMed Zabel-du Bois A, Milker-Zabel S, Henzel M, Popp W, Debus J, Sack H, Engenhart-Cabillic R (2012) Evaluation of time, attendance of medical staff, and resources during stereotactic radiotherapy/radiosurgery. QUIRO-DEGRO Trial. Strahlenther Onkol 188:769–776CrossRefPubMed
4.
go back to reference DGMP-Bericht Nr. 8 (1994) Empfehlungen zum Personalbedarf in der Medizinischen Strahlenphysik. Fulda, ISBN 3-925218-54-8 DGMP-Bericht Nr. 8 (1994) Empfehlungen zum Personalbedarf in der Medizinischen Strahlenphysik. Fulda, ISBN 3-925218-54-8
5.
go back to reference Schneider P, Eipper HH, Gfirtner H, Hering B, Leetz HK, Welker K (1996) The personnel needs of health physics in radiotherapy. Strahlenther Onkol 172:148–153PubMed Schneider P, Eipper HH, Gfirtner H, Hering B, Leetz HK, Welker K (1996) The personnel needs of health physics in radiotherapy. Strahlenther Onkol 172:148–153PubMed
6.
go back to reference DGMP-Bericht Nr. 10 (1998) Empfehlungen zum Personalbedarf in der medizinischen Strahlenphysik, Teil II: Ergänzungen für Spezialtechniken. Fulda, ISBN 3-925218-64-5 DGMP-Bericht Nr. 10 (1998) Empfehlungen zum Personalbedarf in der medizinischen Strahlenphysik, Teil II: Ergänzungen für Spezialtechniken. Fulda, ISBN 3-925218-64-5
7.
go back to reference Michalczak H (2012) Richtlinie Strahlenschutz in derMedizin 2011. Richtlinie zur Verordnung über den Schutz vor Schäden durch ionisierende Strahlen (Strahlenschutzverordnung – StrlSchV). 6. völlig neu bearbeitete Auflage 2012-09-26. Schnelle-Verlag, Kleinmachnow, ISBN 978-3-943422-01-6 Michalczak H (2012) Richtlinie Strahlenschutz in derMedizin 2011. Richtlinie zur Verordnung über den Schutz vor Schäden durch ionisierende Strahlen (Strahlenschutzverordnung – StrlSchV). 6. völlig neu bearbeitete Auflage 2012-09-26. Schnelle-Verlag, Kleinmachnow, ISBN 978-3-943422-01-6
Metadata
Title
Personalbedarf der medizinischen Strahlenphysik in der Strahlentherapie im Vergleich zur aktuellen Richtlinie „Strahlenschutz in der Medizin“
Besondere Berücksichtigung der intensitätsmodulierten Strahlentherapie
Authors
H.-K. Leetz
H. H. Eipper
H. Gfirtner
P. Schneider
Dr.-Ing., Dr. sc-techn. K. Welker
Publication date
01-08-2014
Publisher
Springer Berlin Heidelberg
Published in
Strahlentherapie und Onkologie / Issue 8/2014
Print ISSN: 0179-7158
Electronic ISSN: 1439-099X
DOI
https://doi.org/10.1007/s00066-014-0672-7

Other articles of this Issue 8/2014

Strahlentherapie und Onkologie 8/2014 Go to the issue