Skip to content
Publicly Available Published by De Gruyter October 16, 2012

Far infrared radiation (FIR): Its biological effects and medical applications

Ferne Infrarotstrahlung: Biologische Effekte und medizinische Anwendungen

  • Fatma Vatansever and Michael R. Hamblin EMAIL logo

Abstract

Far infrared (FIR) radiation (λ=3–100 μm) is a subdivision of the electromagnetic spectrum that has been investigated for biological effects. The goal of this review is to cover the use of a further sub-division (3–12 μm) of this waveband, that has been observed in both in vitro and in vivo studies, to stimulate cells and tissue, and is considered a promising treatment modality for certain medical conditions. Technological advances have provided new techniques for delivering FIR radiation to the human body. Specialty lamps and saunas, delivering pure FIR radiation (eliminating completely the near and mid infrared bands), have became safe, effective, and widely used sources to generate therapeutic effects. Fibers impregnated with FIR emitting ceramic nanoparticles and woven into fabrics, are being used as garments and wraps to generate FIR radiation, and attain health benefits from its effects.

Zusammenfassung

Ferne Infrarotstrahlung (far infrared, FIR) (λ=3–100 μm) ist ein Unterbereich des elektromagnetischen Spektrums, der hinsichtlich seiner biologischen Effekte von wissenschaftlichem Interesse ist. Das vorliegende Review konzentriert sich auf den Spektralbereich von 3–12 μm, der sowohl in In-vitro- als auch in In-vivo-Studien mit Blick auf die Stimulation von Zellen und Gewebe untersucht wurde und der eine vielversprechende Behandlungsmodalität für verschiedene medizinische Konditionen darstellt.

Dank des technischen Fortschrittes konnten verschiedene neue Techniken zur Applikation von FIR-Strahlung am menschlichen Körper entwickelt werden. Spezielle Lampen und Saunas, die reine FIR-Strahlung (ohne Anteile von Nahinfrarot- und Mittelinfrarotstrahlung) liefern, sind immer sicherer und effektiver geworden und werden verbreitet für therapeutische Zwecke genutzt. Fasern, die mit FIR-emittierenden Keramik-Nanopartikeln imprägniert und zu Stoffen weiterverarbeitet werden, finden Verwendung als Kleidung oder Verbandsstoffe, die aufgrund der generierten FIR-Strahlung gesundheitliche Vorteile bewirken können.


Corresponding author: Michael R. Hamblin, Wellman Center for Photomedicine, Massachusetts General Hospital, Boston, MA, USA

Received: 2012-8-24
Revised: 2012-9-6
Accepted: 2012-9-6
Published Online: 2012-10-16
Published in Print: 2012-11-1

©2012 by Walter de Gruyter Berlin Boston

Downloaded on 30.5.2024 from https://www.degruyter.com/document/doi/10.1515/plm-2012-0034/html
Scroll to top button