Skip to main content

Advertisement

Log in

Zusammenfassung

Es werden die histologischen Beschreibungen von Spondylolysen aus der Literatur zusammengefaßt und mit eigenen histologischen Untersuchungen an Operationspräparaten von elf Erwachsenen und einem neunjährigen Kind verglichen.

Das histologische Bild der Spondylolyse beim Erwachsenen ist ziemlich charakteristisch. Es handelt sich meist um eine Synchondro-Desmose, einem Endzustand eines vorausgegangenen, z. Z. nicht völlig abgeklärten pathologischen Prozesses. Eine Abgrenzung gegen eine Fraktur oder einen Callus ist möglich.

Dagegen zeigt die Lyse bei dem neunjährigen Kinde einen histologischen Aspekt, der sich nicht mit Sicherheit von dem Bilde eines knorpelreichen Callus unterscheiden läßt.

Sichere Schlüsse in bezug auf die Ätiologie der Spondylolyse können aus den bisher veröffentlichten histologischen Untersuchungen noch nicht gezogen werden. Bei der Beurteilung traumatischer Einwirkungen sowohl für die Genese der Spondylolyse wie der Spondylolisthesis ist — besonders bei Erwachsenen — größte Zurückhaltung am Platze.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Mit 11 Textabbildungen

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Mosimann, P. Die Histologie der Spondylolyse. Arch orthop Unfall-Chir 53, 264–285 (1961). https://doi.org/10.1007/BF00415446

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF00415446

Navigation