Skip to main content

Advertisement

Log in

Intraoperative 3D-Bildgebung zur Kontrolle der selektiven Dekompression bei lumbaler Wirbelkanalstenose

Intraoperative three-dimensional imaging to monitor selective decompression in lumbar spinal stenosis

  • Originalien
  • Published:
Der Orthopäde Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Hintergrund

Das Ausmaß der operativen Dekompression einer lumbalen spinalen Stenose bei unilateralem Vorgehen mit Dekompression der Gegenseite ist intraoperativ nur schwer einzuschätzen. Deshalb wurde die Möglichkeit der intraoperativen Bildgebung mit dem Iso-C3D-System (Fa. Siemens) zur Klärung der Frage des Ausmaßes der Dekompression der Gegenseite in einer Pilotstudie untersucht.

Material und Methode

Bei 10 Patienten, die wegen einer lumbalen spinalen Stenose mittels einer unilateralen Dekompression operiert worden sind, wurde intraoperativ eine Untersuchung mit dem Iso-C3D-System angefertigt. Bei 5 Patienten wurde zusätzlich intraoperativ eine Myelographie durchgeführt.

Ergebnisse

Bei allen Patienten konnte eine verwertbare Untersuchung intraoperativ gewonnen werden. Zweimal wurde das operative Vorgehen dadurch geändert. Weder durch die Untersuchung mit dem Iso-C3D-System noch durch die Myelographie traten Komplikationen auf. Die Myelographie war jedoch entbehrlich.

Schlussfolgerung

Durch eine intraoperative Bildgebung mit dem Iso-C3D-System kann intraoperativ eine zusätzliche Sicherheit im Hinblick auf den Erfolg der Operation erreicht werden.

Abstract

Background

We are looking for a possibility to examine the amount of decompression in operations for spinal stenosis with an Iso-C3D fluoroscope (Siemens).

Methods

In ten patients operated on because of spinal stenosis from one side with undercutting, we performed a scan with the Iso-C3D fluoroscope during the operation. In five patients we additionally performed intraoperative myelography.

Results

In all cases we were able to make useful scans. Two times we changed our surgical procedure because of the scans. There were no complications because of the investigation with the Iso-C3D fluoroscope and none related to the myelography, but the myelography was dispensable.

Conclusions

It is possible and useful to investigate the decompression in spinal stenosis intraoperatively with less effort.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Abb. 1
Abb. 2
Abb. 3

Literatur

  1. Euler E, Heining S, Wirth S et al. (2003) 3D-C-Arm-Bildgebung. Akt Traumatol 33: 183–190

    Article  Google Scholar 

  2. Rock C, Kotsianos D, Linsenmaier U et al. (2002) Untersuchungen zur Bildqualität, Hochkontrastauflösung und Dosis am Stamm- und Gliedmaßenskelett mit einem neuen dedizierten CT-System (ISO-C-3D). Rofo 174: 170–176

    Article  PubMed  Google Scholar 

  3. Sanderson PL, Getty CJ (1996) Long-term results of partial undercutting facetectomy for lumbar lateral recess stenosis. Spine 21: 1352–1356

    Article  PubMed  Google Scholar 

  4. Thome C, Zevgaridis D, Leheta O et al. (2005) Outcome after less-invasive decompression of lumbar spinal stenosis: a randomized comparison of unilateral laminotomy, bilateral laminotomy, and laminectomy. J Neurosurg Spine 3: 129–141

    PubMed  Google Scholar 

Download references

Danksagung

Herzlichen Dank an OTA Dr. B. Danz, Leiter der Abteilung für Radiologie im BWK Ulm, für die Überlassung der präoperativen MRT-Bilder.

Interessenkonflikt

Es besteht kein Interessenkonflikt. Der korrespondierende Autor versichert, dass keine Verbindungen mit einer Firma, deren Produkt in dem Artikel genannt ist, oder einer Firma, die ein Konkurrenzprodukt vertreibt, bestehen. Die Präsentation des Themas ist unabhängig und die Darstellung der Inhalte produktneutral.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to U. M. Mauer.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Mauer, U.M., Kunz, U. Intraoperative 3D-Bildgebung zur Kontrolle der selektiven Dekompression bei lumbaler Wirbelkanalstenose. Orthopäde 35, 1258–1260 (2006). https://doi.org/10.1007/s00132-006-1025-8

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s00132-006-1025-8

Schlüsselwörter

Keywords

Navigation