Skip to main content
Log in

Renal cell carcinoma.

Immunohistological study to the expression of the inactive form of the pyruvatekinase

Nierenzellkarzinom

Immunhistologische Untersuchungen zur Expression der inaktiven Form der Pyruvatkinase

  • Originalien
  • Published:
Der Urologe A Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Die inaktive Form der Pyruvatkinase konnte gehäuft in verschiedenen Tumoren nachgewiesen werden. Ziel der vorliegenden Arbeit war der immunhistologische Nachweis der inaktiven Pyruvatkinase beim Nierenzellkarzinom und dessen Metastasen. 5 originäre Tumoren, 2 Metastasen und 5 benigne Nierengewebe wurden angefärbt (APAAP-Methode) mit dem Clon DF4 (ScheBo Tech). Alle Tumorgewebe zeigten für die Tumorzelle eine positive Reaktion, innerhalb der benignen Gewebe kam es zur Anfärbung von Endothelien, nicht aber der Nierenzellen. Das Nierenzellkarzinom zeigt eine deutliche immunhistologische Anfärbung gegen die inaktive Form der Pyruvatkinase, nicht jedoch das benigne Gewebe. Damit läßt sich möglicherweise ein serologischer Tumormarker für das Nierenzellkarzinom entwickeln.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Wechsel, H., Petri, E., Feil, G. et al. Renal cell carcinoma.. Urologe [A] 38, 583–585 (1999). https://doi.org/10.1007/s001200050331

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s001200050331

Navigation