Skip to main content

Advertisement

Log in

Individuelle Planung leberchirurgischer Eingriffe an einem virtuellen Modell der Leber und ihrer Leitstrukturen

Individual planning of liver surgery using a virtual model of the liver and associated structures

  • Virtuelle Realität in der radiologischen Diagnostik
  • Published:
Der Radiologe Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Hintergrund: In einem interdisziplinären Ansatz wurde das speziell für die 3D-Visualisierung der Leber entwickelte Programm HepaVision (MEVIS, Bremen) für die individuelle Planung ausgedehnter Leberresektionen und von Leberlebendspenden eingesetzt und evaluiert. Erfahrungen mit dem Programm liegen bisher für >50 Volumendatensätze biphasischer Spiral-CT-Untersuchungen vor.

Ergebnisse: Die räumliche Darstellung der Lagebeziehung großer Tumoren zu den kritischen Strukturen, der Nachweis und die Bewertung von Versorgungsvarianten sowie die Abschätzung des Risikos eines Leberversagens durch Volumetrie auf der Basis portalvenöser Versorgungsgebiete unterstützen die Indikationsstellung zum Eingriff. Zusätzlich wird der Sicherheitsgrad des Eingriffs durch Vorplanung und Vorbereitung etwa notwendiger Gefäßrekonstruktionen erhöht. Durch das selektive Ausblenden portalvenöser Versorgungsgebiete oder durch frei wählbare Clip-planes können sowohl Segmentresektionen als auch nicht-anatomische Resektionen simuliert und in ihren Auswirkungen analysiert werden. Der präoperativ virtuell erhobene Situs bestätigte sich intraoperativ bei allen 17 Patienten des Gesamtkollektivs, die einem Eingriff, sei es in Form einer Tumorresektion oder einer Teilorganentnahme zur Transplantation, unterzogen wurden.

Summary

Background: In an interdisciplinary approach, HepaVision (MEVIS, Bremen), a software tool specifically developed for 3D visualization of the liver, was employed for individual planning of extensive liver resections and evaluation of living-relative donations. So far there is experience with more than 50 biphasic spiral CT examinations.

Results: The spatial relationship of large tumors to crucial hepatic structures, the demonstration and evaluation of anatomic variants regarding vascular supply and the risk stratification of liver failure by volumetric analysis on the basis of portal venous drainage supported precise indication for surgery. Surgical safety is increased by preoperative planning and simulation of necessary vessel reconstructions. By hiding selective areas of portal venous drainage or applying freely selectable clip planes, segmental as well as non-anatomical resections can be simulated and their effects analyzed. The virtual preoperative situs was confirmed intraoperatively in all 17 patients of our study population who underwent segmental liver resection for either a tumor or living-relative donation.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Högemann, D., Stamm, G., Shin, H. et al. Individuelle Planung leberchirurgischer Eingriffe an einem virtuellen Modell der Leber und ihrer Leitstrukturen. Radiologe 40, 267–273 (2000). https://doi.org/10.1007/s001170050668

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s001170050668

Navigation