Skip to main content
Log in

Ergebnisse der Resektion nichtcolorectaler nichtneuroendokriner Lebermetastasen

  • Published:
Der Chirurg Aims and scope Submit manuscript

Summary.

Over a period of 11 years a total of 140 liver resections for non-colorectal, non-neuroendocrine hepatic metastases were performed in 127 patients (73 women, 54 men; median age 53 years). There were 120 first, 14 second and 6 third liver resections. Primary tumors were: breast cancer (n = 34), leiomyosarcoma (n = 20), pancreatic cancer (n = 16), renal cell carcinoma (n = 13), melanoma (n = 9), gastric cancer (n = 9), lung cancer (n = 6) and adrenal cancer (n = 6) and miscellaneous tumors (n = 14). Extrahepatic tumor manifestation (including synchronous primary tumors) was found in 69/140 cases (49 %); 61 of 120 patients with a first liver resection had extrahepatic tumor (51 %). In the 120 first liver resections, 82 (68 %) R0, 13 (11 %) R1 and 25 (21 %) R2 excisions were possible. Median survival after first liver resection was 20 months; after R0 resection a median survival of 28 months and after R1/2 resection of 8 months was achieved. The 5-year survival rate was 16 % for the total group, 24 % in patients with R0 resection and 0 % for R1/2 resections. After a second liver resection (n = 14) there was a median survival of 28 months (5-year-survival-rate of 21 %) for all patients and of 41 months (5-year survival rate 38 %) after R0 resection. Morbidity and mortality after the first liver resection were 32.5 % and 5.8 %, respectively. In patients without extrahepatic tumor at the time of the first liver resection a median survival of 32 months (5-year survival rate 25 %) and 7 months was achieved after R0 resection and R1/2 resection, respectively. In case of extrahepatic tumor the median survival was 24 months (5-year survival rate 23 %) for R0 resection compared to 8 months after R1/2 resection. These data suggest that not the presence of extrahepatic tumor but rather the possibility of a R0 resection is most decisive for the prognosis after liver resection. We conclude that patients with liver metastases of non-colorectal, non-neuroendocrine tumors may benefit from liver resection. Similar to colorectal metastases, a second or third liver resection can be worthwhile in selected cases. Even in more unfavorable tumor entities, several cases of long-term survival were observed after surgical therapy. Therefore, the indication for liver resection should be considered carefully in every single case.

Zusammenfassung.

In einem Zeitraum von 11 Jahren wurden 140 Leberresektionen bei 127 Patienten (73 Frauen, 54 Männer; medianes Alter: 53 Jahre) wegen nichtcolorectaler nichtneuroendokriner Metastasen vorgenommen, darunter 120 Erst-, 14 Zweit- und 6 Drittresektionen. Bei den Primärtumoren handelte es sich um Mammacarcinome (n = 34), Leiomyosarkome (n = 20), Pankreascarcinome (n = 16), hypernephroide Carcinome (n = 13), Melanome (n = 9), Magencarcinome (n = 9), Bronchial- und Nebennierencarcinome (jeweils n = 6) sowie um 14 sonstige Tumoren. Extrahepatischer Tumorbefall (einschließlich synchroner Primärtumoren) bestand in 69 von 140 (49 %) Fällen, bei den 120 Erstresektionen lag in 51 % (n = 61) ein extrahepatischer Tumor vor. Von den 120 Erstresektionen wurden 82 (68 %) als R0-, 13 (11 %) als R1- und 25 (21 %) als R2-Resektionen eingestuft. Das mediane Überleben lag nach Erstresektion insgesamt bei 20 Monaten, nach R0-Resektionen bei 28 Monaten und nach R1/2-Resektionen bei 8 Monaten. Die entsprechenden 5-Jahres-Prognosen betrugen 16 % für alle Patienten und 24 % bzw. 0 % für Patienten mit R0- und R1/2-Resektionen. Nach Zweitresektion (n = 14) ergab sich ein medianes Überleben von 28 Monaten für alle Patienten und von 41 Monaten nach R0-Resektion. Die entsprechenden 5-Jahres-Prognosen lagen bei 21 % und 38 %. Die perioperative Morbidität lag nach der Erstresektion der Leber bei 32,5 %, die Letalität bei 5,8 %. Bei den Patienten ohne extrahepatischen Tumor zum Zeitpunkt der Erstresektion der Leber betrug das mediane Überleben nach R0-Resektion 32 Monate (5-Jahres-Prognose 25 %) und nach R1/2-Resektion 7 Monate. Im Vergleich hierzu lag das mediane Überleben nach R0-Resektion bei Patienten mit extrahepatischem Tumornachweis (Primärtumor und/oder sonstige Metastasen) bei 24 Monaten (5-Jahres-Prognose: 23 %) sowie nach R1/2-Resektion bei 8 Monaten. Entscheidend war also nicht so sehr, ob extrahepatische Tumormanifestationen vorlagen, sondern ob eine R0-Resektion möglich war. Die vorliegenden Ergebnisse zeigen, daß die Resektion auch nichtcolorectaler nichtneuroendokriner Lebermetastasen durchaus einen prognostischen Gewinn verspricht. Wie auch bei colorectalen Metastasen können Patienten mit hepatischen Rezidiven sogar von Zweit- oder Drittresektionen der Leber profitieren. In einigen Fällen konnten auch bei eher ungünstig eingeschätzter Ausgangssituation beeindruckende Langzeitverläufe beobachtet werden. Daher sollte die Indikation zur operativen Therapie in jedem Einzelfall überprüft werden.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Similar content being viewed by others

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Lang, H., Nussbaum, KT., Weimann, A. et al. Ergebnisse der Resektion nichtcolorectaler nichtneuroendokriner Lebermetastasen. Chirurg 70, 439–446 (1999). https://doi.org/10.1007/s001040050669

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s001040050669

Navigation