Skip to main content
Log in

Risiko und Nutzen der laparoskopischen Hernioplastik (TAPP) 5 Jahre Erfahrungen bei 3400 Hernienreparationen

5 Jahre Erfahrungen bei 3400 Hernienreparationen

  • Klinik und Forschung
  • Published:
Der Chirurg Aims and scope Submit manuscript

Summary.

In the present study, for the first time the aspects of risk, benefit and the costs of laparoscopic hernioplasty in the transabdominal technique with preperitoneal placement of a polypropylene mesh are examined prospectively in a very large group of patients with 3,400 hernia repairs. The median operation time was 45 min for unilateral primary hernias, 50 min for unilateral recurrent hernias and 76 min for bilateral hernias. The frequency of complications showed a significant dependence on the individual steps in the development of the method and the individual learning curve. The same is true for the rate of recurrency. Whereas initially the rate of serious complications was 2.75 %, the rate of minor complications 11 % and the rate of recurrences 4.5 % the corresponding figures are at present 0.4 %, 4.4 % and 0.5 %. Laparoscopic hernioplasty proved to be equally as effective in the treatment of primary hernias, recurrent hernias and bilateral hernias. The large number of 11 surgeons participating proves that laparoscopic hernioplasty can be learned and that even in a teaching hospital it can be performed safely, efficiently and cost-effectively.

Zusammenfassung.

In der vorliegenden Studie werden erstmals an einem sehr großen Krankengut von 3400 Hernienreparationen prospektiv Risiko, Nutzen und Kosten der laparoskopischen Hernioplastik in der transabdominellen Technik mit präperitonealer Plazierung eines Polypropylennetzes untersucht. Die medianen Operationszeiten betrugen für die einseitige Primärhernie 45 min, für die einseitige Rezidivhernie 50 min und für die doppelseitige Hernie 76 min. Die Komplikationsfrequenz zeigte eine signifikante Abhängigkeit von den einzelnen Schritten der Methodenentwicklung sowie der individuellen Lernkurve. Das gleiche gilt für die Rezidivrate. Während anfänglich die Rate größerer Komplikationen bei 2,75 %, bei den kleineren Komplikationen bei 11 % und die Rezidivrate bei 4,5 % lag, betragen die entsprechenden Zahlen aktuell 0,4 %, 4,4 % bzw. 0,5 %. Die laparoskopische Hernioplastik erwies sich als gleich effektiv in der Behandlung der Primärhernie, der Rezidivhernie und der doppelseitigen Hernie. Die große Zahl von insgesamt 11 Operateuren zeigt, daß die laparoskopische Hernioplastik erlernbar ist und auch in einer Ausbildungsklinik sicher, effizient und kosteneffektiv durchgeführt werden kann.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Similar content being viewed by others

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Bittner, R., Kraft, K., Schmedt, C. et al. Risiko und Nutzen der laparoskopischen Hernioplastik (TAPP) 5 Jahre Erfahrungen bei 3400 Hernienreparationen. Chirurg 69, 854–858 (1998). https://doi.org/10.1007/s001040050500

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s001040050500

Navigation