Skip to main content
Log in

Gibt es eine cerebello-olivare Bahn?

Mit 4 Textfiguren

  • Published:
Zeitschrift für die gesamte Neurologie und Psychiatrie

Zusammenfassung

  1. 1.

    Auf die Existenz der Koellikerschen cerebello-olivaren Bahn dürfte vocliegeuder Fall mit Entschiedenheit hinweisen.

  2. 2.

    Diese Bahn entspringt aus dem Kleinhirn, doch ist es unentschieden, ob in cortico- oder nucleo-cerebellarer Weise; sie durehläuft den Strickkörper, dann die Rahn der prätrigeminalen und periolivaren Fasern, geht mit letzteren durch die Olive in die Zwischenolivenschicht, gelangt zur Raphe bzw. zur gekreuzten bulbäiren Olive und deren Nebenoliven, in welchen sie endet.

  3. 3.

    Ist diese Bahn entartet : so erfolgt auf der Seite der Kleinhirnlätsion: a) die Volumsverkleinerung des Strickkörpers, b) der Ausfall der prätrigeminalen und periolivaren Bogenfasern; auf der der Läsion entgegengesetzten Seite; c) der Ausfall bzw. die hochgradige Lichtung der Markfasern im Olivenmantel (Amiculum olivae), d) des Markfilzes im Olivengrau, e) des Markgehaltes des Hilus olivae.

  4. 4.

    Die cerebello-olivare Bahn verläuft mit der gekreuzten olivo-cerebellaren Bahn gemeinsam; beide stellea einen Bahnkärper mit zwei Leitungen yon entgegenbesetzter Richtung dar. Die olivo-cerebellare Bahn entspringt in den Ganglienzellen der Hauptolive, die cerebello-olivare Bahn endet mit Endpinseln um dieselben Ganglienzellen.

  5. 5.

    Auf Grund des Satzes 4 ist es naheliegend, daß bei gemeinsamer Läsion dieses Kleinhirnolivenkörpers die Gangtienzellen der Olive eine doppelte Tigrolyse erfahren müssen: a) eine retrograde, vermöge der Läsion der olivo-cerebellaren Bahn; b) eine transneurale auf Grund der Verletzuug der cerebello-olivaren Bahn. Diese Tigrolyse aus doppeltem Grund dürfte den rapiden und vollkommenen Schwund der Olivenganglienzellen bei Kleinhirnverletzungen faßbar reacher.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Schaffer, K. Gibt es eine cerebello-olivare Bahn?. Z. f. d. g. Neur. u. Psych. 30, 70–83 (1915). https://doi.org/10.1007/BF02893017

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02893017

Navigation