Laryngorhinootologie 1987; 66(2): 67-69
DOI: 10.1055/s-2007-998601
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Stridor im Neugeborenenalter bei heterotoper Magenschleimhaut im Hypopharynx*

Heterotopic Gastric Mucosa in the Hypopharynx as a Cause of Neonatal StridorK. B. Hüttenbrink, W. Stoll
  • Univ.-Hals-Nasen-Ohren-Klinik Münster (Direktor: Prof. Dr. H. Feldmann)
* Für die Durchsicht des Manuskriptes und die wertvollen Hinweise möchten wir uns herzlich bei Herrn Prof. Dr. G. Freytag, Path. Institut Münster, bedanken.
Further Information

Publication History

Publication Date:
29 February 2008 (online)

Zusammenfassung

Ein neugeborenes Mädchen litt seit der Geburt an rezidivierendem Stridor und Schluckstörungen. Beim Husten und Pressen erschien im Mund ein traubenförmiger Tumor, der im Hypopharynx pendelnd angeheftet war. Die histologische Untersuchung ergab eine polypöse Hamartie der Hypopharynxwand mit ektoper Magenschleimhaut. Die Theorien zur Entstehung dieser im Kopf- und Halsbereich sehr seltenen Mißbildung werden dargestellt. Begleitende andere Mißbildungen sind nicht bekannt. Die komplette chirurgische Exzision ist bereits kurativ.

Summary

A newborn girl suffered from recurrent respiratory distress and swallowing disturbances. With coughing or belching a grape-like tumor appeared in the oral cavity, which was affixed like a pendulum in the hypopharynx. Histological examination revealed a polypoid hamartoma of the hypopharyngeal wall and ectopic gastric mucosa. Various theories of embryogenesis of this very rare condition in the head and neck region are presented. No associated anomalies are reported. Complete surgical excision is curative.

    >